Demütigung für Chelsea und Mourinho
Der stolze FC Chelsea steht in der Premier League nach zwei Runden auf dem 16. Platz. Manchester City ist eine Nummer zu gross für den Meister.

Mit dem 0:1 zur Pause durch einen Treffer von Agüero (32.) war Chelsea im Auswärtsspiel gegen Manchester City noch gut bedient. In der zweiten Halbzeit steigerten sich die Gäste und brachten den Ball auch im City-Tor unter. Der Treffer von Ramirez (50.) zählte aber nicht, da ihn der Referee im Abseits sah – eine Millimeterentscheidung.
In der 70. Minute vergab Costa eine Grosschance auf das 1:1, neun Minuten später buchte Kompany per Kopf via Innenpfosten das 2:0 für Manchester. Chelsea warf fast alles nach vorne, patzte dann aber in der Defensive. Ivanovic verlor nach einem allzu sorglosen Pass von Fabregas den Ball, Fernandinho sagte Danke und machte alles klar (85.).
Während den Citizens der Start in die neue Saison mit zwei Siegen und 6:0 Toren perfekt geglückt ist, findet sich Meister Chelsea nur wegen der höheren Anzahl erzielter Treffer gegenüber den punktgleichen West Bromwich Albion nicht auf einem Abstiegsplatz wieder.
Arsenal kam derweil zum ersten Saisonsieg. Eine Woche nach der überraschenden Niederlage gegen West Ham benötigten die Gunners allerdings ein Eigentor, um sich den 2:1-Erfolg gegen Crystal Palace zu sichern. Delaney traf in der 55. Minute ins falsche Netz. Ward hatte in der 28. Minute Arsenals Führungstreffer durch Giroud egalisiert. Giroud war nach einer guten Viertelstunde nach Vorlage von Özil mit einem akrobatischen Volley erfolgreich.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch