Den ZSC Lions gelingt der Befreiungsschlag
Nach zwei Niederlagen in Serie haben sich die Zürcher gegen den EV Zug zurückgemeldet. Auch der SC Bern und Genf-Servette waren siegreich.

Die Zürcher bezwangen den EV Zug im Nachtrag zur 21. Runde im vierten Duell der Saison erstmals. Beim 5:3 brillierte die Paradelinie mit Topskorer Domenico Pittis und den jeweils zweifachen Torschützen Thibaut Monnet und Mark Bastl mit ihrem Tempospiel und erfolgreichen Abschlüssen.
Der in dieser Saison ungemein unkonstante ZSC hatte allerdings hart zu beissen, bis der Erfolg feststand. Von einem Befreiungsschlag zu reden, ist womöglich etwas verfrüht.
Genf besiegt Langnau
Vier Treffer zwischen der 46. und 55. Minute entschieden die lange Zeit umstrittene Partie der 39. Runde in Genf zu Gunsten der einheimischen Equipe. Florian Conz fand beim 3:1 die Lücke zwischen den Beinschonern seines Bruders und SCL Tigers-Goalies Benjamin. Für den Älteren der Conz-Brüder aus dem Jura war es der erste Treffer in einer offiziellen Partie gegen den umworbenen U20-Internationalen.
Neben Florian Conz traf in der gut besetzten Vernets-Halle auch Paul Sacary in Unterzahl. Servette baute mit dem ersten Sieg nach zuvor vier Niederlagen das Polster auf das das neuntklassierte Biel auf neun Punkte aus.
Bern auf Rang 3
Der SC Bern überholte dank dem 3:2 gegen Fribourg im vorgeholten Spiel der 45. Runde den bislang auf Rang 3 klassierten EVZ. Der Titelverteidiger holte im «Derby» zweimal einen Rückstand auf, den Siegtreffer erzielte dann Captain Martin Plüss nach 49 Minuten.
si/jak
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch