Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Denkmal für die Zürcher Opfer von Hexenverfolgungen

1 / 12
Rehabilitiert: Anna Göldi war 1782 die letzte Frau, die in Europa der Hexerei beschuldigt und hingerichtet wurde. Vor fünf Jahren sprach sie der Regierungsrat offiziell unschuldig. Sie sei Opfer eines Justizmordes.
Hexenwahn: Verena Trost, Barbara Meyer und deren Tochter Anna Lang wurden 1574 in Bremgarten als Hexen verbrannt.
Eine von rund 4000 Opfern der Hexenverfolgungen in der Schweiz: Anna Vögtli stirbt vor den Mauern Willisaus auf dem Scheiterhaufen. Sie soll geweihte Hostien gestohlen haben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login