Der älteste Wald der Welt
Forscher haben in einer Baugrube im Binzquartier 14'000 Jahre alte Baumstrünke gefunden. Sie stammen vom ersten Wald, der nach der letzten Eiszeit in Zürich wuchs.
Daniel Nievergelt hält gewohnheitsmässig in jeder grösseren Baustelle unterhalb des Uetlibergs Ausschau nach Holzstrünken. Der Jahrringforscher hofft, auf urzeitliches Holz zu stossen. Vor einem Monat entdeckte er auf dem Arbeitsweg von der Uetilbergbahn aus eine riesige Baugrube im Binzquartier, wo die Swiss Life einen Bürokomplex baut. Er kontaktierte sofort den zuständigen Polier und stieg in die Grube hinab. Heute ist klar: Er begab sich damit auf eine Zeitreise. In vier bis sechs Meter Tiefe entdeckte er zahlreiche Strünke samt Wurzelwerk. Die meisten standen aufrecht, mit den Wurzeln nach unten, als ob sie jederzeit wieder ausschlagen könnten.