Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Der älteste Wald der Welt

1 / 5
Von der Baugrube in die Forschungsanstalt: Eine Autoladung voller späteiszeitlicher Holzstücke. Noch brüten die Fachleute der WSL darüber, wie sie die Funde lagern und konservieren sollen, denn in den nächsten Jahren werden sich Forscher aus aller Welt dafür interessieren.
Archäologische Sensation auf dem Binz-Areal: Bei Bauarbeiten kam der wohl älteste bisher entdeckte Wald der Welt zum Vorschein. Er wuchs offenbar kurz nach Ende der letzten Eiszeit – vor 14'000 Jahren.
Baustelle im Binzquartier: Wo bis vor kurzem kreative Köpfe ihr Containerdorf betrieben, baut jetzt Swiss Life einen Bürokomplex inklusive Restaurants. Die Künstlerkolonie ist nach Altstetten gezogen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login