Der Aufbruch der Schweiz
Ein Land strebte vorwärts – und Fotograf Hans Steiner hat es festgehalten: Sein in Vergessenheit geratenes Werk ist jetzt in der Fotostiftung Schweiz zu sehen.
Man könnte die Geschichte ordentlich erzählen, von Anfang an, dann entsteht die offizielle Version, und die handelt von Hans Steiner, geboren 1907 in Bern, kaufmännische Lehre, Buchhalter in einem Davoser Möbelhaus. Hobbys: Pfadi, Bergsteigen, Skifahren, Fotografieren. Leidenschaft und Talent hat Steiner für vieles. Aber Fotografieren wird sein Beruf – in Davos wechselt er in ein Fotogeschäft und gründet dann in Bern ein eigenes. Er macht Porträts, Stadtansichten, Sach- und Werbefotografie; einer seiner Kunden ist ein gewisser Guisan. Hans Steiner gibt dem General jenes Gesicht, mit dem er die Amts- und Wirtsstuben erobert.