«Der Bildungsdünkel ist das Problem»
«Die Schweiz hat ein Problem mit den Universitäten», schrieb der Historiker Philipp Sarasin. Rudolf Strahm widerspricht.

Der Geschichtsprofessor Philipp Sarasin hat viele verärgert mit seiner elitären und abschätzigen Beurteilung des schweizerischen Berufsbildungssystems. Ich bin einverstanden, wenn er sagt: «Die gymnasiale Bildung ist kein Luxus. Sie ist ein wichtiger Baustein im schweizerischen Bildungssystem.» Und noch mehr stimme ich seiner Kritik zu, dass fünf Milliarden Franken für die Bildung sinnvoller eingesetzt wären als fünf Milliarden für den «Altherrentraum von perfekten Kampfflugzeugen».