Der bislang teuerste Wahlkampf
Mehrere Millionen Franken haben die Parteien bereits jetzt für Wahlwerbung ausgegeben. Politologe Thomas Milic geht davon aus, dass die Kampagnen noch teurer werden dürften als vor vier Jahren.

Ein Foto zeigt den Zürichsee, ein zweites den Flughafen Zürich, ein drittes eine Wiese mit Bäumen – und mittendrin prangt stets der Kopf von Hans-Ueli Vogt. Der Zürcher SVP-Ständeratskandidat hat als einer der ersten Inserate geschaltet, um für sich zu werben. Er sei so früh in den Wahlkampf gestiegen, um seinen geringeren Bekanntheitsgrad wettzumachen, sagt Vogt. «Einen Namen einmal zu sehen, reicht nicht, damit er bei den Wählern im Kopf präsent ist.» Daher brauche es eine längere Kampagne.