Der bittere Beigeschmack der Vanille
Weil Geldwäscher im grossen Stil mit Vanilleschoten aus Madagaskar und La Réunion handeln, sind die Preise in die Höhe geschnellt.

Die Herstellung hochwertiger Vanille ist aufwendig: Arbeiterinnen in Madagaskar sortieren Schoten. Foto: Rijasolo (Riva Press, Laif)
Auf dem Markt für Vanille herrscht eine angespannte Situation. Seit einem Jahr sind die Preise um das Dreifache gestiegen. Ein Kilo der braunen, schrumpeligen und biegsamen Schoten kostet nun 250 US-Dollar.