«Der Brexit schürt Ängste in Osteuropa»
Der bulgarische Politologe Ivan Krastev hält Volksabstimmungen über europäische Fragen für gefährlich und sieht den Brexit als heilsamen Weckruf.

Russische Medien, die dem Kreml nahestehen, jubeln nach Brexit über den «Zerfall Europas». Ist die Euphorie berechtigt?
Manche Russen jubeln. Das ist aber nicht die Mehrheit und es ist auch nicht die Meinung jener Teile der Regierung mit einem Sinn für Realpolitik. Sollte der Zerfall der EU weitergehen, würde das enorme wirtschaftliche Probleme bedeuten. Auch für Russland. Ausserdem ist Russland stark von Islamismus und Terrorismus betroffen und braucht Europa für die Lösung seiner Probleme. Bei einem Zerfall wäre die EU aber nur mehr mit sich selbst beschäftigt, als Partner bei der Lösung von Problemen also unbrauchbar.