Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Der Cavaliere geht

1 / 12
Am 8. November übersteht er zwar die Abstimmung zum Rechenschaftsbericht, aber nur dank des Abstimmungsboykotts der Opposition. Zudem verpasste er die absolute Merheit deutlich. Nach einem Treffen mit Staatspräsident Giorgio Napolitano kündigte er am Abend seinen Rücktritt an, sobald seine Reformpläne vom Parlament verabschiedet worden seien. (8. November 2011)
Berlusconi engagierte sich erst aktiv in der Politik, als Stimmen im Parlament laut wurden, die verlangten, dass die Macht seiner Mediengruppe Mediaset beschnitten werde sollte (1994).
Erst im Jahre 2001 gewann er zum zweiten Mal die Parlamentswahlen. Vorangegangen war ein Wahlkampf mit enormem Werbeaufwand. Unter anderem bekam jeder italienische Haushalt eine 128 Seiten starke Berlusconi-Biografie zugesandt. Hier im Bild mit dem belgischen Ministerpräsidenten Guy Verhofestadt am EU-Gipfel in Brüssel.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login