Der Datendieb und seine Beute
Was genau hat Hervé Falciani bei der HSBC gestohlen? Sechs Fragen und Antworten zum Datenleck.

1. Wie kam es zum Datendiebstahl?
Der Informatiker Hervé Falciani (43), aufgewachsen in Monaco, entwendete 2006 und 2007 vertrauliche Kundeninformationen aus den Datenbanken seines damaligen Arbeitgebers, der Privatbank HSBC Schweiz in Genf. Er nutzte ein Sicherheitsleck: Die Verschlüsselung der Daten funktionierte zeitweise nicht. Der Dieb versuchte erst, die Daten an andere Banken und Geheimdienste zu verkaufen. Doch die Bundeskriminalpolizei kam ihm auf die Schliche. Am 23. Dezember 2008 floh Falciani aus der Schweiz, drei Tage später übergab er fünf DVDs der französischen Steuerfahndung.