Der deutsche Arbeiterkaiser im Exil
SPD-Politiker August Bebel hatte eine Villa am Zürichsee und starb vor 100 Jahren im bündnerischen Passugg.

Eine solche Beerdigung hat Zürich selten gesehen, bis heute nicht. Und sie galt einem deutschen Politiker. 15'000 Menschen folgten am 17. August 1913 August Bebels Sarg durch die Stadt zum Friedhof Sihlfeld. Viermal so viele hatten in den Tagen davor Abschied im Volkshaus genommen. Überall in Deutschland fanden Trauerfeiern statt, allein 17 in Berlin. Bebels Bild hing in vielen Arbeiterwohnungen, oft neben dem des Kaisers.