Der Einkaufszettel, der nie verloren geht
Die Zürcher Entwickler Marco Cerqui und Sandro Strebel haben die Bring!-App entwickelt. Sie macht das Einkaufen leichter.

Ohne Einkaufszettel geht kaum ein Konsument in den Supermarkt. Laut Studien aus den USA und den Niederlanden haben rund 70 Prozent der Leute eine Merkhilfe dabei, wenn sie Besorgungen machen. Vom Post-it über Couvert-Rückseiten bis hin zum abgenutzten Zeitschriftenausriss kommt alles zum Einsatz, was sich bekritzeln lässt. Der unverwüstliche Klassiker ist der Einkaufszettel. Er darf auch mal nass werden und erfüllt auch zerknüllt noch seinen Zweck.