Der erbitterte Kampf um Ackerland
Der Landraub grosser Gebiete ohne Rücksicht auf bisherige Nutzer nimmt massiv zu. Neue Richtlinien sollen Kleinbauern besser vor Grossinvestoren schützen und Konflikte entschärfen. Das Problem: Sie sind unverbindlich.

Nehmen weltweit zu: Spekulationsgeschäfte mit Ackerland.
TA-Grafik str, san / Quelle: Martin Häusling MDEP
Kleinbauern in Äthiopien, Urvölker in Südamerika, Bauern in der Ukraine, Reisbauern auf den Philippinen und sogar Orang-Utans auf Sumatra – sie alle verbindet dasselbe Schicksal: Das Land, das ihr Überleben sichert, wird verkauft. Riesige Monokulturen entstehen für Weizen, Ölpalmen, Zuckerrohr, Sojabohnen oder Jatropha-Nüsse.