Thermometer klettert auf 30 GradDer erste Hitzetag in der Schweiz
Im Kanton Wallis sind am Abstimmungssonntag 30 Grad gemessen worden. Und das ausgerechnet auf den Tag der «Kalten Sophie».

In Visp im Wallis ist am Sonntag das Thermometer auf 30 Grad Celsius gestiegen. Damit wurde der erste Hitzetag des Jahres in der Schweiz gemessen. So früh im Jahr wurde am Standort in Visp seit Messbeginn noch nie ein Hitzetag registriert, wie SRF Meteo auf Twitter mitteilte.
Sehr warm war es aber auch in anderen Landesteilen. So wurden in Genf und Würenlingen im Aargau 28,3 Grad gemessen, in Biasca im Tessin 28,2 Grad und in Basel-Binningen 28,1 Grad, wie der Wetterdienst Meteonews meldete.
Die Messung fällt just auf den Tag der «Kalten Sophie», die eigentlich das Ende der sogenannten Eisheiligen markieren sollte. Die Frosttage vom 12. bis zum 15. Mai fanden dieses Jahr schlicht nicht statt, wie SRF Meteo in einer Mitteilung schrieb. Anders war das in den Jahren 2019 bis 2021, als es zu einer markanten Abkühlung kam.
Fehler gefunden?Jetzt melden.