Der ewige Grund für Streit unter Nachbarn
Bäume und unkontrolliert wachsende Sträucher sind oft Anlass für Streit unter Anliegern. Wann muss man sie zurückschneiden oder gar entfernen? Ein Wegweiser.

Ein Kleinkrieg wütet am Ufer des Zürichsees. T., Eigentümer eines Hauses an Hanglage, stört sich an der fast 4 Meter hohen Thujahecke seines Vordermanns. Dieser hatte die Hecke vor Jahren als Sichtschutz gepflanzt. Mittlerweile versperrt sie T. aber nicht nur den Blick auf Nachbars Sitzplatz, sondern auch die Aussicht auf den See. «In ein paar Jahren werde ich den See auch vom Obergeschoss meines Hauses aus nicht mehr sehen», klagt T. Da der Nachbar nichts von einem Heckenschnitt wissen wollte, gingen eingeschriebene Briefe hin und her. Inzwischen haben Anwälte das Zepter übernommen, die einst gute Nachbarschaft ist massiv gestört.