Der ewige Kassenschlager
Boeing liefert das 7500. Exemplar einer B-737 aus. Kein Flugzeug wurde so oft verkauft wie die Kurz- und Mittelstreckenmaschine aus den USA.
Für Boeing ist es inzwischen Routine geworden. Der Flugzeugbauer lieferte vor wenigen Tagen eine weitere B-737 aus. Diese ging an die malaysische Malindo Air. Ein Geschäft wie jedes andere? Nicht ganz, denn es handelte sich um die 7500. Maschine des Typs, die seit dem Produktionsstart 1967 vom Band lief.
Eines ist auch schon klar: Es werden in den kommenden Jahren viele weitere solcher Übergaben stattfinden. Denn die Orderbücher von Boeing für die B-737 sind prall gefüllt. Fluggesellschaften aus aller Welt bestellten bereits 3000 zusätzliche Maschinen. Insgesamt werden mindestens 10'500 B-737 gebaut werden. Das ist Weltrekord.
Jet-Turm wäre 380-mal höher als der Eiffelturm
Würde man alle je hergestellten und noch zu produzierenden Jets des Typs übereinanderstapeln, würde ein Turm entstehen, der 380-mal höher wäre als der Eiffelturm. Bislang flogen schon 16 Milliarden Passagiere mit einer B-737 – oder jeder Erdenbürger zweimal. Gemäss Berechnungen von Boeing sind zu jedem beliebigen Zeitpunkt weltweit 2000 B-737 gleichzeitig in der Luft.
Blicken Sie in unserer Bildergalerie zurück auf ein Stück Luftfahrtgeschichte.
Weitere Themen aus der Welt der Airlines finden Sie auf Aerotelegraph.com
at/Aerotelegraph.com
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch