Der Fall Jack und Chuck – oder worum es eigentlich geht
Seit 2011 ermittelt die US-Justiz gegen Funktionäre der Fifa. Zwei von ihnen gingen besonders dreist vor.

Die Geschichte beginnt mit Jack und Chuck. Zwei Männer, die 1990 beschliessen, gemeinsam als Fussballfunktionäre reich zu werden. 25 Jahre später führen die krummen Geschäfte von Jack Warner und Charles «Chuck» Blazer zur spektakulären Verhaftung von Fifa-Funktionären im Zürcher Hotel Baur au Lac. Weil die US-Justiz der Korruption und Steuerhinterziehung von Warner und Blazer hinterhergeforscht hat, glaubt sie, noch andere Verbandsvertreter erwischt zu haben. Über 150 Millionen Dollar an Bestechungsgeldern sollen laut den Behörden seit 1990 an Fussballfunktionäre geflossen sein. Die Vergabe der Weltmeisterschaft 2018 nach Russland und 2022 nach Katar ist nicht Gegenstand der amerikanischen Anklage.