Der falsche Körper, die richtige Ehefrau
Psychiater stellen heute dreimal so viele Transgender-Diagnosen wie noch vor wenigen Jahren. Was steckt dahinter?

Als Andreas am 12. August 1968 zur Welt kam, ahnte niemand, dass er im falschen Körper steckte. Und es sollte noch fast 30 Jahre dauern, bis Andreas die Gewissheit hatte, dass er in einem Frauenkörper leben will. Und schliesslich zu Andrea wurde.
Den Weg von Andrea, die Umwandlung vom Mann zur Frau oder umgekehrt, beschreiten in der Schweiz immer mehr Menschen. Im Jahr 2009 diagnostizierten die Psychiater bei 107 Patientinnen und Patienten eine Genderdysphorie, die früher Transsexualismus hiess. 2017 hat sich diese Zahl auf 282 Patienten fast verdreifacht.