Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Chilla, Hund der Canepas, stürmt kurz vor der Pause glücklich übers Spielfeld.
Video: Twitter
Der FC Zürich tritt weiterhin inkonstant auf: Seit Anfang Dezember konnte das Team von Massimo Rizzo nicht mehr zweimal hintereinander gewinnen und auch an diesem Sonntag gelang das nicht. Nach dem 2:0-Sieg gegen Basel vor einer Woche, resultierte nun nur ein 1:1 gegen Sion.
Highlight des Spiels war aber der Auftritt von Chilla, dem Hund von Ancillo Canepa. Der grosse, weisse Vierbeiner schlich sich kurz vor der Pause aufs Spielfeld und sprang glücklich über den Platz. Canepa selbst eilte dann von der Tribüne hinunter und fing seine Chilla wieder ein. «Mich hat fast der Schlag getroffen. Ich weiss nicht, wie sie es von ganz oben auf der Tribüne nach unten geschafft hat», sagte er danach im Interview gegenüber Blue.
Brecher hält Penalty
Aber weg vom Tierischen, hin zum Sportlichen: Die Walliser gingen schon in der 12. Minute dank eines strammen und platzierten Schusses von Clemenza 1:0 in Führung. Anschliessend hatten die Zürcher Mühe, Chancen zu kreieren, den Sittenern gelang das etwas besser. Aber die beste von allen vergab Grgic dann fahrlässig: Er schoss den Penalty nach einem Hands von Aliti zu schwach und Brecher konnte sich auszeichnen.
Kramer traf für den FCZ zum Ausgleich.
Foto: Claudio Thoma (Freshfocus)
Anstatt 2:0 hiess es dann wenige Minuten später 1:1. Kramer traf, kurz nachdem er eine hundertprozentige Chance vergeben hatte, zum Ausgleich. Weil die zweite Halbzeit dann praktisch keine Chancen und noch weniger Highlights bot (schwierig, so ganz ohne Hund), blieb es bei diesem Resultat.
Für den Italiener Clemenza, der seit Oktober für Sion spielt, war das übrigens das erste Super-League-Tor überhaupt.
12. Minute
Tor
Und jetzt trifft dieser Clemenza doch! 1:0 für den FC Sion.
Aber nicht per Kopf, sondern mit einem Schuss von der Strafraumgrenze: Die Zürcher lassen ihm dort zu viel Platz, er nimmt die Einladung an und bezwingt Brecher.
10. Minute
Schöne Flanke von Sion-Captain Karlen in den Sechzehner. Doch Clemenza wird da von den Zürchern beim Kopfball noch entscheidend gestört. Der nachfolgende Eckball bringt den Wallisern nichts.
6. Minute
Chance FCZ
Ceesay sorgt für das erste Ausrufezeichen der Partie: Der FCZ-Stürmer scheitert aber nach einem schönen Pass von Marchesano an Goalie Fayulu. Tolle Parade des Sittener Schlussmanns.
2. Minute
Die Zürcher treten wie gewohnt daheim in Weiss auf, die Walliser verstecken sich dagegen ein bisschen und spielen in ihren Auswärtstrikots im Militär-Look. Ein gutes Auge ist also gefragt. Dies so nebenbei, da bis jetzt auf dem Platz noch nichts passierte, was für unsere guten Augen spannend wäre.
Foto: Georgios Kefalas (Keystone)
Spielstart
Es geht los, Schiedsrichter Lukas Fähndrich hat die Partie mit dem Pfiff eröffnet.
In wenigen Minuten startet das Spiel. Wir hoffen bei diesem prächtigen Wetter auf spannenden Fussball und natürlich Tore. Wir sind gespannt.
Die FCZ-Suche nach Konstanz
Seit Anfang Dezember haben die Zürcher nie mehr zweimal hintereinander gewinnen können. Nun bietet sich dem Rizzo-Team die nächste Chance. Gelingt das heute?
Aufstellung Zürich
Die Verletztenliste ist weiter ein Sorgenpunkt der Zürcher: Neben Benjamin Kololli und Aiyegun Tosi fehlt auch Blerim Dzemaili erneut. Zuletzt gegen Basel verhiess das aber nichts Schlechtes.
Aufstellung Sion
Vor dem Spiel
Der Drittplatzierte trifft auf den Achtplatzierten: Die Zürcher und die Walliser trennen derzeit sieben Punkte. Das Team von Massimo Rizzo möchte sich mit einem Sieg in der Spitzengruppe festkrallen, die Mannschaft von Fabio Grosso dagegen vom Abstiegskampf distanzieren.
Vor einer Woche gewann der FCZ in solider Manier und möchte an dieser Leistung gleich anknüpfen. Doch die Sittener zeigten sich zuletzt als aufsässige Gegner. Sie knöpften den St. Gallern zweimal (3:2, 1:1) und den Baslern einmal (2:2) Punkte ab.
Herzlich willkommen
Guten Tag und willkommen zu diesem sonnigen Fussball-Sonntag. Der FC Zürich spielt daheim im Letzigrund gegen den FC Sion. Wir tickern ab 16 Uhr live.