Der Flüchtlingsdeal droht zu scheitern
In Deutschland wird die Kritik an der Türkei immer giftiger. Und auch Ankara hintertreibt das Abkommen mit der EU.

Beliebt war der Pakt mit der Türkei nie, und daran geglaubt, dass er funktioniert, haben auch nicht viele. Doch mittlerweile ist die Stimmung in Deutschland derart vergiftet, dass der Unmut die Autorität von Bundeskanzlerin Angela Merkel bedroht und das Flüchtlingsabkommen gefährdet. Ironischerweise wirkt der Pakt bislang durchaus. Vor zwei Monaten vereinbarte die Europäische Union, angetrieben von Deutschland, mit der Türkei, dass diese alle Flüchtlinge wieder zurücknimmt, die auf die Ägäischen Inseln gelangen. Im Gegenzug versprach die EU der Türkei Geld und baldiges Reisen ohne Visum.