Der Franken ist wieder gefährlich stark
Die Schweizer Währung erklimmt gegenüber dem Euro erneut Höchstwerte. Für Schweizer Exporteure wird die Lage immer ungemütlicher.

Eben noch schien sich die Euro-Krise für die Schweiz deutlich zu entspannen. In den ersten Tagen des laufenden Monats kostete der Euro wieder beinahe 1.39 Franken. Damit war der Franken zwar nach wie vor teuer, doch der Aufwertungstrend schien vorerst gebrochen zu sein. Noch Ende Juni lag dieser Preis unter 1.32. Die Freude war von kurzer Dauer. Der Franken legt parallel zu den steigenden Unsicherheiten auf den Weltmärkten wieder zu und liegt aktuell nur noch knapp über der Grenze von 1.31 pro Euro.