Der Gasboom stellt alles auf den Kopf
Verflüssigtes Erdgas (LNG) macht Öl den Rang als Energieträger streitig. Es kann per Tanker rund um die Welt verschoben werden.

Das Verfahren wird von Umweltschützern kritisiert, und auch die meisten europäischen Regierungen stehen ihm skeptisch gegenüber. Doch in den USA hat die Erdgasförderung mittels Fracking so stark zugenommen, dass von einer Energierevolution die Rede ist und davon, dass das Land vom Importeur zum Exporteur von Energie werde. Grossbritannien wiederum plant den Einstieg in diese Technik: Man müsse der Tatsache ins Auge sehen, dass die Erdgasquellen in der Nordsee langsam versiegen, sagte der Energieminister kürzlich.