Der griechische Teufelskreis
Gestern zeigten die Aktienkurse in Europa erneut nach unten. Am Ursprung der jüngsten Unruhe steht unter anderem wieder Griechenland. An seinem Beispiel zeigt sich, warum die Eurozone nicht zur Ruhe kommt
Die Weltwirtschaft kommt nicht zur Ruhe, wie sich gestern einmal mehr an den Kapitalmärkten zeigt, wo die Aktienkurse wieder deutlich nach unten zeigen. An keinem der grossen Krisenherde ist eine Entspannung auszumachen. Im Gegenteil: Das gilt besonders für die Eurokrise, die sich einmal mehr am Beispiel von Griechenland verschärft. Hier zeigt sich erneut dramatisch, wie wenig die Politiker der ganzen Eurozone die Probleme in den Griff bekommen.