Der grosse Anreiz zum Betrügen
Boni für Manager gehören abgeschafft: Davon sind Verhaltensökonomen überzeugt – und erhalten sogar Unterstützung aus der Wirtschaft. Die Gründe.

Es ist Bonussaison. Sieben Jahre nach der grössten Finanzkrise in der jüngeren Zeit fällt der Geldsegen wieder reichlich auf die Wirtschaft nieder, insbesondere auf die Finanzbranche. In der Schweiz führt – wer denn sonst – ein Banker die Hitliste an: Sergio Ermotti hat Anspruch auf 14 Millionen Franken. Weltweiter Taktgeber bei den Vergütungen sind die USA: Die beiden bestbezahlten Banker, Lloyd Blankfein (Goldman Sachs) und Jamie Dimon (J. P. Morgan Chase), kommen auf deutlich über 20 Millionen Dollar.