Der Gymigraben
Fast jeder zweite Schüler macht in Zollikon die Matur, in Höri nicht mal jeder zwanzigste. Wie lässt sich diese Kluft erklären?
Der Unterschied ist gewaltig. In Zollikon absolvieren 44 Prozent aller Schülerinnen und Schüler erfolgreich die gymnasiale Reifeprüfung. In der Flughafengemeinde Höri sind es dagegen gerade mal 4 Prozent. Das erstaunt Höris Gemeindeschreiberin Melanie Trabelsi überhaupt nicht. Wegen des Fluglärms, sagt sie, würden in Höri vor allem günstige Wohnungen angeboten. Darin wohnen Menschen mit eher tiefem Einkommen und niedrigem Bildungsniveau. Dies wiederum wirkt sich auf die Schulkarriere der Kinder aus. Denn der Apfel fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm.