Der Hafenkran hat in Zürich Tradition
Für das umstrittene Kunstprojekt am Limmatquai gibt es historische Vorbilder: Vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden am linken Flussufer Lastkähne mit Kränen entladen.
Mindestens 6018 Frauen und Männer können den Hafenkran nicht ausstehen – diese Installation eines Occasionskrans vor dem Café Rathaus am Limmatquai. 6018 Personen haben die Volksinitiative der SVP und der Jungfreisinnigen mit dem Titel «Hafenkräne – Nein» unterschrieben. Sie halten das Kunstprojekt, das nächstes Jahr stattfinden soll, für eine Verschleuderung von Steuergeldern und eine Verschandelung der Altstadt. Auch wird dem Hafenkran jeglicher Bezug zur Stadt Zürich abgesprochen.