Der iFrust
Die Nachfrage nach Datenkommunikation via Handy und Notebooks ist 2010 explosionsartig gestiegen. Eine mögliche Folge: Besonders zu Pendlerzeiten kommt das Surfen mit iPhone und Co. ins Stottern.

Leser Marco Schnellmann (Name geändert) ist überzeugt: «Früher war es einfacher, mit dem iPhone zu surfen. Vor allem am Morgen ist das mobile Internet sehr langsam.» Ein anderer Nutzer, der täglich von Zürich nach Luzern pendelt, beschreibt das Problem folgendermassen: «Besonders zu Stosszeiten ist Geduld gefragt: Sitzt man beispielsweise im Zürcher HB in einem Zug und will mit dem Smartphone surfen, geht es minutenlang gar nicht oder nur sehr langsam.»