Der Kampf gegen fremde Lebewesen
Ein Tauchgang im Greifensee zeigt: Fremde Muscheln und Krebse bedrohen unsere Seen. Wenigstens der Pfäffikersee blieb bis jetzt verschont.
1492 ist auch für die Biologen ein wichtiges Jahr. Nach der Entdeckung von Amerika begann mit dem Schiffsverkehr über die Weltmeere die Ansiedlung fremder Lebewesen in Europa. Auch 1992 ist ein solches Jahr: Da wurde der Rhein-Donau-Kanal zwischen dem Schwarzen Meer und der Nordsee eröffnet – mit direkter Auswirkung auf den Greifensee. «Fast unter jedem zweiten Stein versteckt sich einer», berichtet Taucher Patrick Steinmann nach einer Tauchrunde im Hafen von Niederuster.