Der kleine Verzicht der CS-Chefs
Die variable Vergütung für das Topmanagement der Bank wird wegen der Milliardenbusse im Zusammenhang mit dem US-Steuerstreit gekürzt. Dennoch sinkt die Gesamtlohnsumme für die Teppichetage kaum.

Unter dem Strich verdienen sie etwa gleich viel wie letztes Jahr. Credit-Suisse-Chef Brady Dougan erhält für das Jahr 2014 rund 9,7 Millionen Franken, die restliche Geschäftsleitung 54,4 Millionen Franken. Wer glaubte, die 2,6-Milliarden-Dollar-Busse, mit der sich die Bank des US-Steuerstreits entledigte, würde zu markant tieferen Gehältern führen, sieht sich getäuscht. Die Gesamtsumme, die an Geschäftsleitung und Verwaltungsrat fliesst, sinkt im Vergleich zum Vorjahr nur um knapp 5 Prozent.