Der König der Nacht heisst Vettel
Weltmeister Sebastian Vettel fährt in Singapur seinen 33. GP-Triumph ein. Nico Hülkenberg punktet für Sauber.

Unmittelbar nach dem Start musste Sebastian Vettel seinen Rivalen Nico Rosberg passieren lassen, doch bei nächster Gelegenheit machte der Weltmeister den Lapsus wieder wett und zog danach unwiderstehlich davon. Bis zur Safety-Car-Phase nach 25 Runden, die ein Unfall von Vettels zukünftigem Teamkollegen Daniel Ricciardo nötig gemacht hatte und das Feld wieder zusammenrücken liess, hatte er sich einen Vorsprung von knapp elf Sekunden erarbeitet.
Nach der Freigabe des Rennens bot sich bald das gleiche Bild. Vettel zog ungefährdet seine Kreise. Im Ziel wies er einen Vorsprung vor über einer halben Minute auf. Wie schon in Belgien und Italien wurde Fernando Alonso Zweiter. Platz 3 belegte der von Rückenproblemen geplagte Kimi Räikkönen im Lotus.
Vettel baute mit seinem siebten Sieg in diesem Jahr den Vorsprung in der WM-Gesamtwertung weiter aus. Er liegt nun 60 Punkte vor Alonso. Der vierte WM-Titel in Folge dürfte dem Deutschen nicht mehr zu nehmen sein. Zur grossen Differenz kommt hinzu, dass nun in den nächsten Wochen Rennen folgen, die Vettel ebenso liegen wie Singapur. In Südkorea, Japan und Indien landete der Red-Bull-Pilot in der vergangenen Saison drei Siege. In Südkorea und in Indien kann er wie jetzt in Singapur den Hattrick realisieren.
Nico Hülkenberg wurde guter Neunter und sicherte dem Sauber-Team zwei weitere WM-Punkte. Lange Zeit hatte es noch weit besser ausgesehen für die Zürcher Equipe. Doch sowohl Hülkenberg als auch Esteban Gutiérrez wurden in der Schlussphase des Rennens wegen den abbauenden Reifen noch nach hinten durchgereicht. Hülkenberg war wenige Runden vor dem Ende noch Sechster, Gutiérrez Siebter. Der junge Mexikaner, der als Zehnter so weit vorne wie noch nie in der Formel 1 losgefahren war, wurde schliesslich Zwölfter und muss weiter auf seine ersten WM-Punkte warten.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch