Der Kreml unter Verdacht
Wladimir Putin befreite Russland vom Chaos der 90er-Jahre. Doch nun zeigen viele auf ihn, denn ohne ihn, so scheint es, ist die Ermordung eines so prominenten Politikers wie Boris Nemzow gar nicht möglich.
Die Tat erinnert an schlimme Zeiten in Russland, als in Moskau einfach geschossen wurde, wenn einem jemand nicht passte. Mitten auf der Strasse, mitten in der Stadt. So wie gestern Nacht der russische Oppositionspolitiker Boris Nemzow mit mehreren Schüssen in den Rücken getötet wurde. In den 90er-Jahren wurden kriminelle, aber auch politische Abrechnungen per Auftragsmord ausgetragen. Doch diese Zeiten sind in Russland schon lange vorbei und der Grund dafür war nicht zuletzt jener Mann, der heute am Pranger steht: der russische Präsident Wladimir Putin. Die Russen sind ihm dankbar, dass er das Chaos beendet hat, das herrschte, als das gnadenlose Recht des Stärkeren galt. Doch nun zeigen viele auf ihn, denn ohne ihn, so scheint es, ist die Ermordung eines so prominenten Politikers wie Boris Nemzow gar nicht möglich.