Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Der letzte Countdown

Wann wird die Bedrohung zu gross für die USA? Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un beobachtet einen Raketenstart am 16. September 2017. Foto: Reuters

Die Säbel rasseln nicht, sie klirren

Hält das Kim-Regime hingegen für irrational - und überlegt vorzubeugen: Sicherheitsberater H.R. McMaster. Foto: Keystone

Kims Botschaften werden aufmerkam studiert

Nervöse Debatte über Nuklearabschreckung

Sorgen bereiten die 88'000 Spezialkräfte, die auf sogenannte Enthauptungsschläge trainiert sind.

Norden bereit zu Verhandlungen – bloss worüber?

1 / 15
Nordkorea setzt sich immer wieder über UNO-Resolutionen hinweg, welche Tests mit ballistischen Raketen verbieten. (Archivbild)
Die USA haben alle Länder aufgerufen, ihre diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen mit Pyongyang zu beenden: Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un verfolgt den Raketentest vom November. (29. November 2017)
Start einer Rakete in Pyongyang Ende August 2017. (Archiv)

Je glaubwürdiger die US-Angriffsdrohung, desto höher die Chance auf Gespräche.