Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Der letzte Schweizer Velorahmen-Löter

1 / 7
15 Leute beschäftigt Arnold Ramel: Bis hin zur Endmontage wird alles in der Aarios-Fabrik in Gretzenbach gemacht.
In der Aarios-Werkstatt in Gretzenbach: Hier werden aus den rohen Rohren Stahlrahmen zusammengelötet.
Arnold Ramel hat Aarios vor 38 Jahren gekauft. Die Idee dazu kam ihm während der Erdölkrise. Seine Erfolgsformel: «Gesunder Menschenverstand und schaffen.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login