
Mit Organisationen, die ihr Ansehen aufzufrischen suchen, hat Chris Patten im letzten Vierteljahrhundert reichlich Erfahrung gemacht. Erst sollte der Brite, Anfang der 90er-Jahre, seiner konservativen Partei zu einem neuen Image verhelfen. Dann machten ihn seine Parteikollegen zum letzten britischen Gouverneur Hongkongs – um einen eleganten Abzug aus dieser letzten grossen Kolonie des sterbenden Empire zu bewerkstelligen. Nach einem Abstecher nach Brüssel (als EU-Kommissar) sollte Patten die Reputation der etwas angestaubten Elitehochschule Oxford als deren Kanzler aufpolieren helfen. Die nächste hilfsbedürftige Organisation war die im eigenen Land viel angefeindete BBC, deren Rundfunkratspräsident Patten vor drei Jahren wurde.
Der Lord im Vatikan
Chris Patten, der britische Tory-Politiker und Ex-Gouverneur von Hongkong, wird Medienberater des Papstes.