Der Mittelstand ist zweigeteilt
Geldnöte sind nicht im gesamten Mittelstand gleich verbreitet. Wer zum unteren Teil dieser Bevölkerungsschicht gehört, hat mehr Schwierigkeiten – nicht nur mit den Finanzen.

Mittelstand ist nicht gleich Mittelstand: Finanzielle Schwierigkeiten, Wohnsituation, Sicherheitsempfinden und Zufriedenheit variieren zwischen der unteren und der oberen Mitte stark. Das ist die zentrale Erkenntnis einer Analyse zur Lebensqualität der mittleren Einkommensgruppe des Bundesamts für Statistik (BFS). Zu dieser Schicht gehörten im Jahr 2013 rund 58 Prozent der Bevölkerung; knapp 28 Prozent davon sind der unteren und rund 30 Prozent der oberen Mitte zuzurechnen. Das Einkommen dieser Gruppe liegt zwischen 70 und 150 Prozent des Medians. Dazu zählen zum Beispiel Alleinlebende mit einem monatlichen Bruttoeinkommen zwischen 3947 und 8457 Franken oder Paare mit zwei Kindern unter 14 Jahren mit einem monatlichen Haushaltseinkommen von 8288 bis 17'760 Franken.