
Dramen. Mit literarischen Mitteln kommt man dem Fussball nicht unbedingt näher. Der Fussball selber ist Literatur, ein Universum, das unablässig neue Metaphern schafft, die uns helfen, das Leben, wenn nicht zu verstehen, so doch auszuhalten. Deshalb kam auch der brasilianische Chronist Nelson Rodrigues, ein literarisch begabter Fussballkritiker, zur Einsicht: «Eine normale und ehrliche Schiedsrichterleistung verleiht dem Spiel unendlichen Trübsinn, eine unrettbare Mittelmässigkeit. Nur ein diebischer Schiedsrichter, nur ein räuberischer Unparteiischer verleiht dem Spiel eine neue, eine shakespearianische Dimension.»
Der Mord am Kinder-Captain
In Rio fand eine Fussball-WM der Strassenkinder statt. Mit tragischem Vorspiel.