Der Numerus clausus ist auch an den kantonalen Unis kein Tabu mehr
Nach dem ETH-Entscheid steigt der Druck, das Problem der steigenden Studierendenzahlen zu lösen. Die Kantone sind sich nicht einig: Basel will eine verschärfte Selektion, Bern und Zürich bleiben skeptisch.

«Dass die ETH für Architektur und Maschinenbau einen Numerus clausus einführen will, hat uns überrascht», sagt Mathias Stauffacher, Generalsekretär der Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten (Crus). Und er fügt hinzu: «Zulassungsbeschränkungen sind auch an den kantonalen Universitäten ein virulentes Thema.» Bereits morgen Donnerstag will die Crus an ihrer Plenarversammlung das Thema diskutieren. Dabei sei aber offen, «an welchen Unis, in welchen Fächern und in welcher Form» ein Numerus clausus eingeführt werden soll.