Der Papst des Mittelalters
Jacques Le Goff, einer der bedeutendsten Historiker des letzten Jahrhunderts, ist 90-jährig gestorben.

Der am 1. Januar 1924 in Toulon geborene Historiker Jacques Le Goff war in mancher Beziehung eine Ausnahmeerscheinung. Der Mittelalterhistoriker beschäftigte sich mit Themen, die viele seiner Kollegen links liegen liessen. Sein erstes Buch (1956) handelte von «Kaufleuten und Bankiers», sein nächstes von «Intellektuellen im Mittelalter» (1957), aber sein Meisterwerk («Die Geburt des Fegefeuers», 1981) behandelte ein hermetisches, theologiegeschichtliches Feld – jenen imaginären Raum, der Millionen von Menschen zugleich Hoffnung und Furcht einflösste. Zum Erstaunlichsten an Le Goffs Werk gehört, dass viele seiner rund 20 Bücher einen grossen Erfolg hatten und auch viele Leser unter den Nicht-Historikern fanden.