Der Pfäffikersee kann gefrieren, der Zürichsee womöglich nie mehr
Bis nächste Woche bleibt es arktisch kalt – das reicht für Eis auf dem Pfäffikersee. Doch eine Zürichsee-Gfrörni wie 1963 wird es vielleicht nie mehr geben.

Jeder Zürcher, der 1963 schon gehen konnte, denkt das Gleiche, wenn es ein paar Tage kräftig unter null ist: Gibts endlich wieder mal eine Seegfrörni? Die Antwort ist ernüchternd: Dieses Jahr sicher nicht. Und auch für die weitere Zukunft stellen Fachleute eine sehr schlechte Prognose. Die Gründe für die Skepsis sind offensichtlich: Vor allem der Januar war viel zu warm, in Zürich 3,4 Grad über dem langjährigen Durchschnitt, erst am 31. Januar wurde der erste Eistag der Saison registriert – viel zu spät, als dass es für eine Seegfrörni reichen könnte.