Der Rauchschlauch
Das Triemlispital hat bald ein neues Bettenhaus – und bereits jetzt den spektakulärsten Kamin der Schweiz. Die aufwendige Gestaltung hat mehrere Gründe.
Hinter dem Triemlispital steht eine 46 Meter hohe Konstruktion, die den Betrachter im Ungewissen lässt. Ist das eine überdimensionale Vase, ein Schlauch – oder schlicht ein immenses Rohr, das verformt wurde? «Eine offizielle Bezeichnung gibt es nicht», sagt Architekt Thomas Hasler von der Firma Aeschlimann Hasler Partner, die das neue Bettenhaus und den grossen Kamin dahinter entworfen hat. Die Form erinnere ihn an eine Rauchfahne, die vom Docht einer erloschenen Kerze aufsteige.