«Der schon lange erwartete Entscheid ist gefallen»
Die Armee zieht sich vom Flugplatz Dübendorf zurück. Für den Zürcher Regierungsrat bedeutet dies einen weiteren Schritt hin zu einem Innovationspark. Dessen Gegner sind empört.
Bundespräsident Ueli Maurer hat heute Morgen den Entwurf des neuen Stationierungskonzepts der Armee veröffentlicht. Demnach werden verschiedene Flugplätze geschlossen, darunter auch Dübendorf. Der Militärflugplatz bleibe noch als Helikopterbasis bestehen, als Landeplatz für Flächenflugzeuge soll er indessen nicht mehr dienen. Im Kanton Zürich gibt die Armee neben der aviatischen Nutzung in Dübendorf und dem Kommandoposten in Winterthur folgende Standorte auf:
- Schutzbaute Andelfingen
- Schutzbaute Benken
- Schiessplatz Marthalen-Schränne
- Schutzbaute Seuzach
- Schutzbaute Urdorf
- Schutzbaute Uster
- Übungsplatz Haselbach in Rümlang
- Übungsplatz Schmidrüti in Turbenthal
- Unterkunft Laubenhaus in Altikon
- Unterkunft Bauma
- Unterkunft Rüti
- Unterkunft Volketswil