Der Schweizer Geheimdienst im europäischen Vergleich
Die Schweiz beschäftigt deutlich weniger Spione als die Nachbarländer und Staaten vergleichbarer Grösse. Was tut man hierzulande dagegen?

Streng geheim: Männer im Schlapphut gibt es nicht mehr. Informatiker ersetzten sie.
Keystone
Die Bestandesstärke des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) ist geheim. Es ist aber davon auszugehen, dass heute 250 Angestellte beim NDB arbeiten. Der NDB existiert in seiner heutigen Form seit dem 1. Januar 2010. Vorher waren die Aufgaben auf den Dienst für Analyse und Prävention (DAP) und den Strategischen Nachrichtendienst (SND, VBS) aufgeteilt. Bekannt ist, dass der DAP seinerzeit 110 Stellen umfasste.