Der «Staatsskandal» um Sarkozy
Frankreichs Justiz hört seit Monaten die Handys von Ex-Präsident Nicolas Sarkozy ab – eine Premiere in der Geschichte der Republik. Die Ermittler verdächtigen ihn, Richter zu beeinflussen.
Eigentlich hatte Nicolas Sarkozy vorgehabt, seine politische Frührente eher diskret zu begehen, mit spärlichen öffentlichen Auftritten und möglichst wenig Aufsehen. Erst in zwei Jahren wollte er auf die grosse Bühne zurückkehren – rechtzeitig für 2017, die nächste Präsidentschaftswahl. Er hatte sich ausgerechnet, dass die Franzosen dann so sehr genug hätten von seinem Amtsnachfolger François Hollande, dass sie alle ihre Missliebe für ihn vergessen und ihm eine zweite Chance geben würden. Als Retter in der Not.