Der Stadt-Land-Graben
Die Kluft zwischen Stadt und Land hat gestern einen neuen Höhepunkt erreicht. Politologe Claude Longchamp spricht von einer «zerrissenen Schweiz» und sieht in den «grössten Stadt-Land-Gegensatz der letzten 20 Jahre».

Insgesamt sagten 56 Prozent der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Nein zur Initiative. Soldaten dürfen ihre Ordonnanzwaffen also weiterhin nach Hause nehmen. Am klarsten fiel die Ablehnung in Appenzell Innerrhoden aus. Dort konnten die Initianten weniger als 28 Prozent hinter sich scharen. Nicht viel besser erging es ihnen in den meisten Zentralschweizer Kantonen. Dagegen legten in den Stadtkantonen Genf und Basel rund 60 Prozent ein Ja ein.