Der Strand ist stark überschätzt
Die Sonne sticht, die Liegebetten sind unbequem: Wer entspannen will, sollte im Sommer daheim bleiben.

Da kann er noch lange missbilligend dreinschauen, der junge Mensch mit seinem ökologischen Gewissen, jetzt wird gerade wieder kollektiv verreist. Die Flugscham währt jeweils nur kurz, dann obsiegt die Romantik und damit die Sehnsucht nach den Traumferien mit dem weissen Sandstrand und dem kristallklaren Wasser und den einsamen Buchten und nach sonnengeküsster Haut, die nach Salz und Meer riecht. Klimaerwärmung hin oder her, es gilt: Im Sommer fährt man weg.