Der südamerikanische Finanzmoloch
Metropolen des 21. Jahrhunderts: In einer Serie porträtiert Redaktion Tamedia fünf aufstrebende Städte. Als Erstes blicken wir ins wirtschaftliche Herz Brasiliens, nach São Paulo.
Wählen Sie Ihren Superlativ: grösste Rohstoffbörsen der Welt, grösste Ballungsräume in Lateinamerika, grösste Automobilproduktionsstandorte – die Stadt São Paulo figuriert in allen Listen unter den Top drei. Seit sich portugiesische Missionare 1554 hier niederliessen, hat die Wirtschaftsmetropole einen weiten Weg zurückgelegt. «Gegen São Paulo kommt Ihnen New York wie eine Puppenstadt vor», berichtet Alexander Busch. Seit 20 Jahren beobachtet er als Korrespondent für «Finanz und Wirtschaft» die Stadtentwicklung: Kaum ein Ort in Südamerika ist so dynamisch gewachsen wie São Paulo, sagt er.