Der Traumberuf, den zu wenige kennen
Während der Arbeit Erdbeeren zu kosten, ist Teil ihres Berufs: Obstfachleute haben einen harten, aber erfüllten Job. Trotzdem mangelt es an Nachwuchs.

Thomas Keller ist glücklich. Der 20-jährige Obstbaulehrling lässt sich vom Steinmaurer Markus Elliker alles über diesen Beruf beibringen. «Das ist mein Traumberuf», hält Keller fest. Er ist im zweiten Lehrjahr auf dem Betrieb und erhält sein theoretisches Rüstzeug im Strickhof in Lindau. Zuvor hatte er eine Elektrikerlehre absolviert. Doch das war nicht sein Ding. Familiär vorbelastet begann er eine Obstbaulehre. «Mir gefällt es hier, ich habe meine Entscheidung nicht bereut.» Er gibt zu, dass man einige Einschränkungen in Kauf nehme müsse, beispielsweise unregelmässige und lange Arbeitszeiten. «Ich habe dennoch genug Freizeit. Es ist alles Organisationssache.» Amüsiert erzählt er, wie die Aussenwelt auf seinen exotischen Lehrberuf reagiert: «Als ich beim Arzt war, fragte er mich fünf Mal, was genau ich denn eigentlich mache.»