Jacob Stickelberger ist totDer Troubadour, der auch schon mal Drohanrufe bekam
Wer war der Mann, der mit Mani Matter launige Lieder sang und als Anwalt Hans W. Kopp, Mörder und volkstümliche Musikanten verteidigte? Ein Nachruf.

Als an einem Abend im Jahr 1966 sechs Herren mit Textblättern und Holzgitarren die Bühne des Kellertheaters Rampe in der Berner Kramgasse besteigen, ahnt noch niemand, dass hier Schweizer Kulturgeschichte geschrieben wird. Sie nennen sich Berner Troubadours und sind angetreten, um ihre selbst erfundenen Lumpeliedli und Chansons à la bernoise vorzutragen. Und hätte man ihnen verraten, dass einige dieser Lieder dereinst zur Grundausstattung des helvetischen Singunterrichts gehören, dass sie mal als Urzelle einer grossen musikalischen Mundartbewegung gelten würden, sie hätten fassungslos den Kopf geschüttelt.