Der Ursprung der 1.-Mai-Krawalle
Zürich wird am Tag der Arbeit regelmässig von Chaoten heimgesucht. Doch wann hat das Katz- und Maus-Spiel zwischen dem Schwarzem Block und der Polizei begonnen? Ein 1.-Mai-Besucher erinnert sich.
Eingeschlagene Scheiben, brennende Abfallcontainer und Autos, fliegende Pflastersteine, Tränengas und Gummischrotpetarden. Der Zürcher Kreis 4 bietet am Tag der Arbeit regelmässig einen Bild der Verwüstung. Chaoten liefern sich wilde Strassenschlachten mit der Polizei – wer in dem unüberschaubaren Pulk zu den Randalierern gehört und wer zu den Schaulustigen, lässt sich von Jahr zu Jahr schwerer feststellen.